Wie ich endlich meine Kratzer entfernen konnte und zwar ohne 500€ beim Lackierer zu lassen…
Anna Brunner | 15.03.2025

MDie meisten von uns haben sie und viele von ihnen sind nicht mal selbstverschuldet:
Kratzer. Sie sehen hässlich aus, senken den Wert des Autos und wenn man nichts gegen sie macht, können sie sogar Rost bilden.
Ich habe meine Kratzer gehasst und fand es peinlich, mein zerkratztes Auto anderen zu zeigen.

MUm ehrlich zu sein, habe ich 5 Jahre lang nichts gegen meine Kratzer gemacht… Ich hatte, gefühlt, jede Woche einen neuen. Da konnte ich es nicht rechtfertigen, zum Lackierer zu gehen und für eine Reparatur mehrere hundert Euro auszugeben, wenn ich sowieso bald neue Kratzer bekommen würde.
Von meinen Freunden habe ich Horrorgeschichten gehört, wie sie selber versucht haben, ihre Kratzer zu beseitigen. Zum einen sind die meisten Kratzer-Entferner auf dem Markt Schrott und bringen gar nichts. Zum anderen, Kratzer selber zu entfernen ist nicht einfach und man kann das Auto leicht mehr beschädigen, besonders wenn man Schleifpapier verwendet.

MIch habe schon fast meine Kratzer als unvermeidlichen Bestandteil meines Autos akzeptiert. Durch Zufall habe ich erfahren, dass die meisten Kratzer nur oberflächlich sind! Ich erkläre es kurz.
Autolack besteht aus mehreren Schichten. Die Farbe des Autos ist im “Basislack”, auf ihm befindet sich Klarlack. Klarlack ist die oberste Lackschicht, da entstehen die meisten Kratzer.
Also gute Nachrichten! Die Farbe meines Autos wurde nicht abgekratzt. Noch bessere Nachrichten! Es gibt einen speziellen Stift, der den Klarlack wieder auffüllen kann. Und er ist so einfach zu benutzen, dass sogar ein Laie nichts kaputt machen kann. Da er deutlich weniger als ein Besuch in der Lackiererei kostet, habe ich mir gedacht: “Wieso nicht?”
Das Resultat hätte ich nie erwartet…

Wieso funktioniert der KlarLack Stift so gut?
MWie gesagt, bei den meisten Kratzern ist die Farbe nicht weg, nur der Klarlack ist beschädigt. Andere Kratzer-Entferner versuchen den Lack um den Kratzer abzutragen, um ihn weniger sichtbar zu machen. Das Resultat ist allermeistens nicht zufriedenstellend. Das Auto kann man so auch leicht beschädigen.
Der KlarLack Stift füllt die verkratzte Klarlack-Schicht mit einem durchsichtigen Polymer, das sich mit dem Lack verbindet.

MDank dem Stift kommt das Polymer in die tiefsten Ecken vom Kratzer. Das Resultat ist kein Fix für zwei Tage. Es ist dauerhaft und hat schon bei mir mehrere Auto-Wäschen überstanden. Es verhindert auch das Bilden von Rost, was ganz wichtig ist.
Was andere Autobesitzer sagen:
Ist der KlarLack Stift für dich geeignet?
MWenn du die Nase voll von deinen Kratzern hast…
Wenn du kein Profi bist und nicht viel Geld in der Lackiererei ausgeben willst…
Wenn du willst, dass dein Auto dauerhaft seinen alten Glanz zurückgewinnt…
Dann kann ich dir den KlarLack Stift nur empfehlen.
